Version: 1.0.2
Entwickler: UltraVNC
VNC steht für Virtual Network Computing und in diesem Sinne handelt es sich bei UltraVNC um eine Opensource-Software zum fernsteuern von PCs.
---UltraVNC streamt das Monitorbild eines PCs via TCP/IP zu einem anderen Computer und übermittelt im Gegenzug alle Tasten- und Mauseingaben. Auch der Transfer von Dateien oder das Chatten mit dem ferngesteuerten Rechner ist möglich. Damit eignet es sich wunderbar dazu, Server oder wahlweise die PCs von befreundete DAUs zu steuern.
UltraVNC arbeitet sowohl mit schwächeren Datenleitungen, indem es z.B. Farbanzahl und Framerate reduziert, als auch mit Breitband LAN-Verbindungen. Letzteres ermöglicht es, am ferngesteuerten PC zu arbeiten, als säße man davor.
UltraVNC besteht aus einem Server, der auf dem fernzusteuernden PC installiert sein muss, und einem Viewer. Mit dem Viewer kann die Verbindung zu dem Server hergestellt werden. Er ist allerdings im Gegensatz zum Server keine Pflicht, da die Verbindung im Prinzip auch mittels eines Webbrowsers und Java möglich ist.
Um keine Löcher in die Firewall zu schlagen und Hackern so einen unnötigen Angriffsvektor zu bieten, empfiehlt sich beim Arbeiten über das Internet die Kombination von UltraVNC und der VPN-Software Hamachi. Funktioniert wunderbar und ist vergleichsweise sicher.
Homepage:
http://www.uvnc.eu/
Download:
http://www.uvnc.eu/download/index.html
Wikipedia-Artikel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ultravnc