Aber auch Schneewitchen hält sich ganz gut. Das die Gute hier mit nur einem t geschrieben wird, war zwar keine Absicht, allerdings wohl der Grund dafür, dass ich es als relativer Neuling mit dem Tippfehler überhaupt in die Top10 bei Google gebracht habe.
Mit der Besucherzahl wird es auch langsam interessant, das Verhalten der Nutzer zu beobachten und zu testen, wovon es abhängt.
Steigen die Leute direkt auf einem einzelnen Märchen ein, sind sie auch recht schnell wieder weg. Leute die generell nach Märchen suchen und auf der Startseite oder einer Kategorieseite landen, bleiben hingegen gerne auch mal länger mit zweistelligen PI/Visit-Verweildauer.
Demnächst werden ich mal den Google Optimizer einsetzen und dann mal sehen, ob man nicht gerade bei den Tiefeinsteigern nicht noch mal die ein oder andere Seite rauskitzeln kann. Man sollte zwar annehmen, dass diese auch fanden, was sie gesucht haben, aber das heißt ja nicht, dass sie nicht latent noch mehr wollten. :-) Auf jeden Fall spannend zu sehen, was denn da so die Schlüsselreize sind.