Beschreibt die Neigung einiger Webentwickler, auf Standard-HTML-Tags zugunsten von DIV-Elementen zu verzichten.
Editor, der eine Webseite oder einen Text nicht im Quellcode editiert, sondern so darstellt, wie sie letztendlich dargestellt werden soll.
Eine Landing Page ist die Seite, auf der ein Nutzer nach einem Klick auf ein Werbemittel landet.
Netzwerkfilter, der den Netzwerkverkehr auf Anwendungsebene (OSI-Referenzmodell Level 7) analysieren und filtern kann. Auf diese Weise läßt sich der Datenverkehr, der von bestimmten Programmen ausgeht, gezielt blockieren oder priorisieren.
P2P beschreibt ein Vernetzungsmodell, bei dem zwei oder auch mehrere Clients direkt, ohne einen Server als Mittler, Daten austauschen.
Auszeichnungssprache zur Strukturierung, Formatierung und Verknüpfung von Dokumenten bzw. Webseiten im World Wide Web.